AND kategorie = 0 ORDER BY datum Olafs Werkstatt | Programm
Olafs Werkstatt | Tickets
Unsere Veranstaltungen
alle
neue
Kabarett
Live Musik
Comedy
Werkstatt Comedy Mix
Sonntagskabarett
Sonstige
KABARETT
Lothar Bölck
Lothar Bölck
   DI. 03.10.23 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Bölck gibt Stoff! Immer wieder!

Politiker sind wie Immobilien: Unbeweglich, aber käuflich. Zwar lautet am Anfang seiner Laufbahn das Motto des Politikers: Ge(h)wissen. Doch schon bald läuft er. Nur noch seiner Lobby nach. Erst geht er zu Fuß, später nur noch bei Fuß. Statt Demokratie wagen, fordert er einen Dienstwagen. So wird aus seinem Lebenslauf eine Autobiographie. Das kommt nicht von ungefähr, denn Parteien und Staat sind inzwischen heimliches Eigentum großer Automobilkonzerne. Die SPD gehört VW, die CSU BMW, die Arbeitsagentur gehört FORD und der BND AUDI, denn AUDI hieß früher HORCH. Die Metamorphose des Politikers: Vom Diener eines Volkes zum Dealer zweier Herren. Dealen heißt handeln. Die morgendliche Frage jedes Politikers lautet also: Wie kann ich dealen ohne zu handeln? Sein Handlungsdealraum ist der schmale Grat zwischen Fraktionszwang und Lobbyismus und zwischen Eigenheim und Fremdbestimmung. Rechts die Partei, links der Aufsichtsrat, hinter ihm seine Frau und vor ihm die Karriere. Im Ergebnis dieser Gratwanderung fällt der eigentliche Auftraggeber des Politikers - das Volk - hinten runter. Die Politikerverdrossenheit beweist: Das Volk ist nicht auf den Mund gefallen. Drum muss man ihn stopfen Mundtote reden nicht. Um das Volk wieder etwas gesprächig zu machen, hält der Politiker eine Sprechstunde ab. Einmal im Monat, für eine ganze Stunde, darf das Volk den Politiker sprechen. Der Rest ist Schweigen. Den Versuch des Politikers dabei Lobby, Partei, Weib und Volk unter seinen Filzhut zu bringen, nennt man die Quadratur des Wahlkreises. Dennoch, in der Sprechstunde weicht der Politiker nie den Fragen der Zeit aus. Nur den Antworten. Und weil das Volk lange Zeit alles schlucken musste, darf es hier sein Schweigen brechen. Danach hat es lange dran kauen. *gemeint sind auch sich in dieser Beschreibungen erkennende Politikerinnen und diverse Politiktreibende

Lothar BÖLCK GIBT STOFF. IMMER WIEDER! Denn die Demokratie droht zu verkommen. Sie taumelt zwischen Allmacht und Ohnmacht, Einfluss und Abfluss. Ideologie und Idiotie. Seitdem die Börsennotierungen bei den Fernsehübertragungen von Bundestagsdebatten am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden, werden die wahren Machtverhältnisse offenkundig. Oben reden die Kenntnisarmen. Und die Einflussreichen unterlaufen sie.
. . .
   21,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Die Oderhähne - Alles hört auf kein Kommando
Die Oderhähne - Alles hört auf kein Kommando
   SO. 22.10.23 • 15:00
 verfügbar
Kaum zu glauben: in Zeiten wie diesen, in denen alles wenn schon nicht den Bach runter, aber mindestens drunter und drüber geht, wird noch Kabarett gespielt. Und die Kabarettisten schauen gerne zu, was die lieben Mitmenschen so treiben. Und dann wird gelästert und schwadroniert, denn Kabarettisten wissen sowieso alles besser. Aber die Leute lachen trotzdem drüber, weil alle glauben, die hätten sich das alles nur ausgedacht.

Wussten sie schon: Wissenschaftler haben herausgefunden, das beim Lachen viele gesundmachende Prozesse im Körper ablaufen. Und da sie sich entschieden haben, ins Kabarett zu gehen, haben sie was Gutes für ihre Gesundheit getan.

Und so ernst ist die Welt ja nun auch nicht, das wir nicht darüber lachen könnten.

Alles hört auf kein Kommando! Ein Titel, der mit leiser Ironie erkennen lässt, das nicht alles so bierernst zu nehmen ist. Denn die Wirklichkeit ist von der Satire kaum noch zu unterscheiden.

Drei Kabarettisten - drei Meinungen. Jeder hat eine, jeder hat seine. Warum soll man überhaupt noch Kabarett spielen, wenn man doch sowieso nichts mehr sagen darf? Und wenn man was sagt, interessiert´s keinen mehr. Ist man dagegen? Gegen was? Erstmal gegen alles. Und dann mal sehen. Es sagt einem ja keiner mehr, wo´s langgeht. Aber vielleicht kommen die Drei doch noch zu einem Programm, das sich sehen lassen kann.

Der Oderhähne hauen dem Publikum nicht nur neue Wahrheiten um die Ohren, sondern sie zeigen auch: Wo das Wissen aufhört, da fängt der Spaß erst richtig an.

Es spielen: Margit Meller, Madlen Wegner und Ralph Richter.
Regie: Wolfgang Flieder
. . .
   24,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Robert Griess
Robert Griess
   SO. 19.11.23 • 15:00
 verfügbar
Hauptsache, es knallt!

Ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft – das Motto der Handelnden scheint überall zu sein: „Hauptsache, es knallt!“ Doch bei Robert Griess wird zurückgeschossen: Mit Pointen, Gags und Sketchen bringt er das Publikum über all die Dinge zum Lachen, die sonst nur schlechte Laune machen. Griess ist einer der besten Kabarettisten Deutschlands und rechnet mit den Mitteln der Satire so böse wie vergnüglich ab. Dabei schreckt er vor nichts zurück, um das Publikum auf höchstem Niveau zum Lachen zu bringen. Die „schnellste und frechste Klappe von Köln“ (Kölner Stadt-Anzeiger) „zielt, schießt und trifft immer ins Schwarze“(Bonner Rundschau).

Wieso sind ausgerechnet Reiche gegen Mindestlöhne, lassen sich aber auf Charity-Bällen als Menschenfreunde feiern? Weshalb heißen Panzer alle wie bedrohte Arten? Wie erklärt man seinen Smartphone-abhängigen Kindern, was ein BUCH ist? Weshalb bekommen Manager Bonus-Zahlungen, Krankenschwestern jedoch nicht? Steht BWL wirklich als Abkürzung für: „Bescheißen wir Leute“?

Griess´ einzigartige Mischung aus Stand-Up-Kabarett und seinen wahnsinnig komischen Figuren bietet eine abwechslungsreiche Show mit hohem Lachfaktor. Und dann ist da noch sein großes Weltendrama im Heiner-Müller-Schlingensief-Stil – sowas hat das Kabarett auch noch nicht gesehen. Griess lässt kein Thema aus und hat die Lacher immer auf seiner Seite. Eine überbordende Show voll schrägen Humors und mit klarer politischer Haltung: Abgefahren, aktuell und aberwitzig.
. . .
   21,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Sybille Bullatschek
Sybille Bullatschek
   FR. 01.12.23 • 19:00
 verfügbar
Pfläge lieber ungewöhnlich!

Neues aus dem Haus Sonnenuntergang

Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist wieder da! Nach ihrem Erfolgsprogramm „Volle Pflägekraft voraus!“, das ihr reihenweise ausverkaufte Häuser und diverse TV-Auftritte bescherte, begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“-Kosmos.

Im Haus Sonnenuntergang ist wieder die Hölle los! Während sich die beiden betagten Senioras Frau Grube und Frau Bongartz noch streiten, wer beim 100. Geburtstag mit dem Bürgermeister aufs Foto darf, fällt das Enfant terrible Herr Seifert beim Faschingsumzug mit einem mitgebrachten Jagdgewehr in Ungnade. Doch nicht nur die Senioren sind auf 180. Bei einer dubiosen Kaffeefahrt zeigt Sybille den Veranstaltern mal „wo der Pfläger die Heizdecken“ holt.

Ganz nebenbei kann man an diesem Abend auch wieder was lernen. Sybille hat auch diesmal ihren Reiserekorder dabei und büffelt mit Hilfe einer Lern-CD eine neue Fremdsprache. Löste sie doch in ihrem ersten Programm während des Englischkurses mit Sätzen wie „my job isch Pfläge“ wahre Lachsalven beim Publikum aus. Welche Sprache es diesmal ist, möchte die sympathische Pflegekraft noch nicht verraten: „Exotisch wird’s!“ - so viel verspricht sie schon mal. Auch der Fachkräftemangel ist für Sybille ein großes Thema. Nachdem die Einarbeitung vier neuer Schulpraktikantinnen fehlschlägt reicht es ihr! Sie erfindet die Pflägehypnose, um Menschen für ihren Lieblings-Beruf zu begeistern. „Tief im Unterbewusstsein möchte doch jeder gern eine Pflägekraft sein.“ sagt sie überzeugt.

Und zu guter Letzt darf die Liebe nicht fehlen. Wo kriegt man einen Mann her, wenn zwischen Schichtdienst und beruflichem Engagement nicht viel Zeit bleibt? Richtig: Man geht zum Speed-Dating und verdreht dort den Männern in Sekundenschnelle den Kopf. So zumindest stellt Sybille sich das vor.
. . .
   21,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Andrea Volk
Andrea Volk
   FR. 15.12.23 • 19:00
 ausverkauft
Nach „Feier-Abend“ und „Mahlzeit“ nun das dritte Programm der Kabarettistin aus der Reihe „Büro und Bekloppte“.

Worum geht’s?

Andrea Volk, Marketingfachfrau bei der „Armaturen & Sanitär International Systems“, kurz „ASIS AG“, hat sich nicht schnell genug weggeduckt. Sie soll die Weihnachts-(F)eier organisieren; am besten als Teambuilding-Event mit Inzentive-Charakter. Dabei wollen sich doch alle nur in Ruhe einen löten.
Und nicht nur der Korrekturlauf vom Einladungsflyer geht schief.

Dabei war bis gerade noch alles im Lot: Der Jahres-Abschluss und die Zielvereinbarungs-Gespräche, das wohlwollende und wertschätzende Miteinander und die „Wo-siehst-Du-Dich-im-nächsten-Jahr?“ sind Geschichte, und zwischen sich selbst und den Feiertagen stand nur noch ein Abend betreutes Trinken.

Und jetzt? Was soll man dem verwöhnten Pack anbieten? Chic essen gehen mit Drachen-Doris – und riskieren selbst flambiert zu werden? Azubi Jason-Patrick beim Hantieren mit Messer, Gabel, Handy zusehen? Oder dem Chef beim Verknoten von Stimmband und Mikrofon? Go-Kart-Fahren, Whisky-Tasting oder ein Besuch in der Oper?

Dabei wollen doch alle nur Kollege Meierchen mit nacktem Hintern auf dem Kopierer sitzend abfilmen.

Kabarettistin Andrea Volk wieder in Bestform: Ein Abend voller Geschichten von Büro und Politik, Jahresrückblick und Bleigießen. In üblicher Volkscher Qualität – garantiert ohne Blatt vorm Mund.

In der de Luxe Version mit Stargast Helmut Sanftenschneider. Denn als der unerwartet auftaucht und die Flamenco Gitarre auspackt, nimmt die Weihnachts-Eier eine unerwartete Wendung.
. . .
   24,90 EUR
KABARETT
Leipziger Pfeffermühle
Leipziger Pfeffermühle
   MI. 27.12.23 • 15:00
 verfügbar
Ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss.

Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein:
- Man kennt sie nicht!
- Man kennt sie!

Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten.

Es spielen: Elisabeth Sonntag, Rebekka Köbernick, Steffen Reichelt (nicht nur am Schlagzeug), Marcus Ludwig (nicht nur am Flügel)

Die Pfeffermüller sind der Ansicht:
Früher war alles gut – heute ist alles besser!
Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.

Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs“.

Achtung – Wichtiger Hinweis:
Die Song Texte wurden alle samt von unseren Autoren „leicht“ bearbeitet und entsprechen somit nicht mehr den Originaltexten. Oder um es mal etwas deutlicher zu sagen: Die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100% würdevoll vergewaltigt werden. Und dem sind wir schweren Herzens nachgekommen. „Abba“ was anderes hätten Sie, liebe Kabarett Freunde, sicherlich auch nicht von uns erwartet.
. . .
   25,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Jonas Greiner - Greiner für Alle
Jonas Greiner - Greiner für Alle
   SO. 07.04.24 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Jonas Greiner einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger und Streit. Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und sein Publikum nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten. Ein unterhaltsamer Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene! Aktuell, intelligent und brüllend komisch.

Jonas Greiner wurde 2019 von Olaf Schubert als Newcomer des Jahres ausgezeichnet und überzeugt in seinem zweiten Soloprogramm „Greiner für Alle“ wieder mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren.

Der mehrfach preisgekrönte Stand-Up-Comedian und Kabarettist ist regelmäßiger Gast in TV-Shows wie dem „Vereinsheim Schwabing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder bei NightWash. Videos seiner Auftritte wurden im Netz millionenfach geklickt. In seinem monatlichen Überblick bei YouTube blickt Jonas Greiner satirisch auf das gesellschaftliche und politische Geschehen. Im Podcast „Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns“ macht er sich gemeinsam mit Comedy-Kollege Quichotte regelmäßig auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den die Menschen im Laufe der Geschichte so verzapft haben: Verrückte Herrscher, bekloppte Verschwörungstheorien, seltsame Gesetze und vieles mehr. Zu hören ist er außerdem regelmäßig mit verschiedenen Radio-Comedys bei MDR JUMP.
. . .
   22,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Jens Heinrich Claassen
Jens Heinrich Claassen
   FR. 08.11.24 • 19:00
 verfügbar
Ohne Liebe rostet nichts

Die Zeit heilt alle Wunden. Das sagt man so. Und es ist Quatsch.

Zumindest findet Jens Heinrich Claassen, dass das ganz großer Quatsch ist. Der sympathische Komiker ist mittlerweile nämlich Mitte vierzig Jahre alt und die Zeit rennt ihm so langsam aber sicher davon. Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere.

Als Jens Heinrichs Herz mal wieder gebrochen wird und ihm seine Mutter im selben Augenblick schreibt, dass sie jetzt einen neuen Freund habe, da reicht es ihm. Es muss sich was ändern. Und zwar sofort!

Aber wie erfindet man sich mit Mitte vierzig nochmal neu? Wie hört man endlich damit auf, permanent Liebeslieder für Frauen zu schreiben? Und wie geht man damit um, seine Mutter beim Knutschen mit dem neuen Freund zu überraschen?

Zum Glück ist Jens Heinrich Claassen nach wie vor kein Aufgeber. Mit viel Humor und viel Musik nimmt er sein Publikum mit auf die Reise in den Kampf gegen seine aufkeimende Torschlusspanik. Denn vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, dass man älter wird. Und ganz vielleicht geht man mit einigen Dingen gelassener um. Das könnte helfen. Denn ein bekanntes Sprichwort sagt ja schließlich „Ohne Liebe rostet nichts“. Das stimmt. Ein bisschen zumindest.

Auf jeden Fall hilft es dabei, sich selber nicht zu ernst zu nehmen. Findet Jens Heinrich Claassen und deswegen wird auch das fünfte Programm des preisgekrönten Komikers wieder herrlich selbstironisch. Und musikalisch. Und natürlich unglaublich witzig. Denn wo nichts rostet, da fallen ja auch keine Späne.

Oder so ähnlich.


Jens Heinrich Claassen reist seit 2004 als Komiker durch die Lande. Er ist Publikumsliebling auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA Flotte, moderiert regelmäßig NightWash und ist ein gern gesehener Gast im Quatsch Comedy Club.

Neben seinen zahlreichen TV Auftritten (u.a. NightWash, NDR Comedy Contest, Comedy mit Carsten, Altinger mittendrin) hat er auch einige unbedeutende Kleinkunstpreise gewonnen. Höhepunkte seiner bisherigen Karriere waren Auftritte in den Berliner Wühlmäusen, dem Hamburger Schmidt Theater und dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen.
. . .
   22,90 EUR
  Tickets kaufen

Hilfe / Support  •  Allgemeine Geschäftsbedingungen  •  Datenschutz  •  Impressum  •  Technik  •  Wir waren schon hier!
Olafs Werkstatt • Robert-Koch-Str. 47, 16845 Neustadt (Dosse) • 033970 14423 • E-Mail: o.werkstatt@t-online.de